Ja. Mit der kostenlosen Version können Sie Videos und Fotos scannen und wiederherstellen. Die kostenpflichtige Version schaltet weitere Dateiformate und erweiterte Funktionen frei.
Sie haben versehentlich ein wichtiges Video gelöscht? Dies passiert häufiger, als Sie vielleicht denken. Egal, ob es sich um ein persönliches Video, ein professionelles Video oder einen mit viel Mühe erstellten Inhalt handelt, der Verlust dieser Art von Datei kann frustrierend sein. Die gute Nachricht ist, dass es kostenlose Apps gibt, die den Speicher Ihres Telefons scannen und gelöschte Videos wiederherstellen können – oft mit nur wenigen Fingertipps. Und unter ihnen allen sticht einer hervor: der mächtige DiskDigger.
Diese Apps fungieren als „Detektoren“ für gelöschte Dateien, die noch nicht vom Speicher des Geräts überschrieben wurden. Mit ihnen können Sie Videos wiederherstellen, die nach Formatierung, versehentlichem Löschen, Systemproblemen oder Speicherkartenfehlern verloren gegangen sind. Diese Apps speichern nicht nur wichtige Dateien, sondern bieten auch eine kostenlose Alternative zu teuren Datenwiederherstellungsdiensten.
Verfügbarkeit: Android
Ö DiskDigger ist eine der effektivsten und angesehensten Anwendungen, wenn es um die Wiederherstellung gelöschter Dateien, einschließlich Videos, geht. Es funktioniert, indem der Speicher Ihres Telefons (sowohl intern als auch auf der SD-Karte) nach kürzlich gelöschten Daten durchsucht wird.
Sie können sich für eine Basisscan (kein Root), das temporäre und gelöschte Dateien identifiziert, auf die im System zugegriffen werden kann, oder durch eine Tiefenscan (mit Root), das tiefere Speichersektoren untersucht, ideal für die Wiederherstellung großer und alter Videos.
Nach der Analyse zeigt die App eine Galerie mit Miniaturansichten der gefundenen Dateien an. Wählen Sie einfach die Videos aus, die Sie wiederherstellen möchten, und speichern Sie sie wieder im Speicher Ihres Telefons, in der Cloud oder senden Sie sie sogar per E-Mail.
Ein häufiger Fehler besteht darin, das Telefon nach dem Löschen eines Videos weiter zu verwenden. Dadurch kann die verlorene Datei überschrieben werden, sodass eine Wiederherstellung unmöglich wird. Verwenden Sie also DiskDigger unmittelbar nach der Löschung. Noch ein wichtiger Punkt: Das Tiefenscannen funktioniert nur auf gerooteten Telefonen. Wenn Ihr Gerät nicht gerootet ist, verwenden Sie den Basisscan und prüfen Sie, was noch wiederhergestellt werden kann.
Ja. Mit der kostenlosen Version können Sie Videos und Fotos scannen und wiederherstellen. Die kostenpflichtige Version schaltet weitere Dateiformate und erweiterte Funktionen frei.
Nicht unbedingt. Der Basisscan funktioniert ohne Root, für tiefere und umfassendere Ergebnisse wird jedoch Root empfohlen.
Ja. DiskDigger kann sowohl den internen Speicher als auch die an das Gerät angeschlossenen SD-Karten scannen.
Nein. DiskDigger ist nur für Android verfügbar. Für das iPhone wird die Verwendung von Tools wie Dr.Fone (über PC) empfohlen.
Es kommt darauf an. Je schneller Sie handeln, desto größer sind Ihre Heilungschancen. Überschriebene Dateien können normalerweise nicht wiederhergestellt werden.
Ein wichtiges Video verpasst? Atmen Sie tief durch und installieren Sie die DiskDigger. Es ist eine der zuverlässigsten und schnellsten Lösungen zum Wiederherstellen gelöschter Videos auf Android. Egal ob es sich um persönliche Aufzeichnungen, Inhalte für soziale Medien oder wichtige Aufnahmen handelt, die App kann Sie in kritischen Momenten retten. Gehen Sie verantwortungsvoll damit um, handeln Sie schnell und vergessen Sie nicht, regelmäßig Backups zu erstellen. Speichere diesen Artikel in deinen Favoriten und teile ihn mit jedem, der diesen Tipp dringend braucht!